Logo

Webinar: Digitale Sprach- und Textbots: Nutzung, Erfahrungen und Möglichkeiten

Date

Friday, March 31, 2023

Time

11:10 AM Europe/Zurich

Convert to my timezone
This field is required.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
This field is required.
Required fields
If you have already registered and can't locate your registration confirmation email, click here!
The email address is incorrect. Please double-check your email address.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

System configuration test. Click here!

Spitch & Adnovum


In dieser exklusiven virtuellen Insurance Executive Session dreht sich alles darum, wie Versicherungsunternehmen ihre Prozesse automatisiert mit künstlicher Intelligenz optimieren können.

Kunden erwarten heute eine relevante, wertschätzende und konsistente Kommunikation über alle Kanäle. Überall und jederzeit. Die digitalen Sprach- und Textbots unterstützen dabei und halten zunehmend auch in der Versicherungsbranche Einzug. Richtig eingesetzt können sie den Alltag erheblich erleichtern und viele Zusatzverkäufe generieren.

In unserem 45-minütigen Webinar erhalten Sie Einblicke, wie Sie automatisierte Text- und Sprachtechnologien gemäss Best Practices einsetzen können, um den Kundenservice zu verbessern, die Effizienz von Callcentern zu steigern sowie Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu optimieren. Die praktischen Empfehlungen sind einfach und schnell umsetzbar. Ihre Kunden werden den Unterschied sofort bemerken!

Agenda:

  • Begrüssung und Intro – Wie performen Voice-Lösungen im internationalen Umfeld? Und wo steht die Schweiz?
    Falko H. Merkel – Senior Business Development Manager, Adnovum Informatik AG

  • Mehrwert der Voice-Technologie für den Schweizer Versicherungsmarkt
    Stephan Fehlmann – Senior Business Development Manager, Spitch AG

  • Wie einfach ist die Einführung eines Voicebots? Demo und Umsetzung an einem konkreten Beispiel.
    Andreas Guggenbühl – Head of VoiceBot, Adnovum Informatik AG

  • Q&A